Mit der Supercard Kredit- und Prepaidkarte unterschreiben Sie keine Kaufbelege mehr, sondern geben Ihren PIN-Code im Bezahlterminal ein. Mit der PIN-Funktion sind Kartenzahlungen noch sicherer und zudem schneller.
PIN-Funktion im Überblick
- optimaler Schutz mit persönlicher Geheimzahl
- schnelleres Bezahlen als mit Unterschrift
Neuen PIN-Code bestellen
Sie haben Ihren PIN-Code vergessen? Bestellen Sie beim Kundendienst einen neuen. Die Bestellung eines Ersatz-PINs ist kostenpflichtig.
Gut zu wissen
Die Verwendung des PIN-Codes ist sicher, wenn Sie folgende Regeln beachten:
- Ändern Sie den Code an einem Geldautomaten in der Schweiz.
- Merken Sie sich den PIN-Code und bewahren Sie ihn nie zusammen mit der Karte auf.
- Benutzen Sie keine leicht zu ermittelnden Zahlenkombinationen wie Geburtsdaten, Telefon- oder Autonummern.
- Lassen Sie sich bei der PIN-Eingabe nicht beobachten und geben Sie den Code niemals an Dritte weiter (auch nicht der Polizei, Personen in öffentlichen Ämtern oder TopCard-Mitarbeitenden).
Bei Verlust oder Diebstahl Ihrer Supercard Kreditkarte oder Prepaidkarte benachrichtigen Sie sofort unseren 24h-Kundendienst oder sperren Sie die Karte in der TopCard Mobile App oder dem TopCard Portal.
Antworten auf häufig gestellte Fragen h2>
Wenn Sie im Geschäft mit Karte bezahlen, geben Sie in der Regel den PIN-Code ein statt zu unterschreiben. Den PIN-Code benötigen Sie auch für Bargeldbezüge am Bancomat.
Sie bezahlen mit der PIN-Funktion sicherer und gleichzeitig schneller als mit der Unterschrift. Die Abwicklung ist genauso einfach, wie Sie es von der Debitkarte kennen.
Immer mehr Händler setzen Zahlterminals der neuesten Generation ein – sowohl in der Schweiz als auch im Ausland. Wenn Sie an diesen Verkaufspunkten mit Ihrer Supercard Kredit- oder Prepaidkarte bezahlen, werden Sie aufgefordert, Ihren PIN-Code einzugeben. Eine Unterschrift ist dann nicht nötig.
Wenn am Verkaufspunkt Ihr PIN-Code verlangt wird, müssen Sie diesen zwingend eingeben. Die Zahlung kann sonst nicht abgewickelt werden. Möglicherweise müssen Sie eine Zahlung zusätzlich mit Ihrer Unterschrift bestätigen (in Ländern mit geringer PIN-Abdeckung oder an Zahlterminals der älteren Generation). In diesem Fall unterschreiben Sie einfach zusätzlich den Kaufbeleg.