Schweizer Scherenschnitt-Tradition von Esther Gerber
Stimmungsvolle Geschenkartikel
Scherenschnitte sind eine zeitintensive Kunst. Je nach Motiv benötigt die Künstlerin zwischen 4 und 180 Stunden, bis die Arbeit vollendet ist. Mit Bleistift skizziert sie die Motive auf ein Spezialpapier, welches dann aufwändig von Hand ausgeschnitten wird. Das macht die Scherenschnitte entsprechend wertvoll. Damit ihre Kunst auch für kleinere Budgets erschwinglich wird, fertigt Esther Gerber mit ihrer Familie verschiedene Geschenkartikel an, die ihre Motive tragen. Einige davon sind neu im Supercard Prämienshop erhältlich.
Echte Handarbeit
An der Fertigung der Produkte sind neben Esther Gerber unter anderem auch ihre Schwiegertochter, ihre Schwester und Freundinnen beteiligt. Vieles wird im eigenen Atelier in Rohrbach im Oberaargau hergestellt. Auch das Geschirr ist ein Schweizer Produkt und stammt aus Langenthal und Alpnach.
Aufgrund der spezifischen Angebote von lokalen Anbietern wird die gesetzliche Gewährleistungspflicht von Coop vollumfänglich wegbedungen. Sollte eine bestellte Prämie Mängel aufweisen, so werden nach der Rückerstattung der Prämie die eingesetzten Superpunkte wieder gutgeschrieben. Coop kann auf die Rückerstattung der Superpunkte verzichten, wenn eine mangelhafte Prämie durch eine mängelfreie Prämie ersetzt werden kann.
Alle Produkte entdecken