In Rohrbach entstehen Accessoires aus dem Stoff, der hält
Zwilch heisst der grobe Leinenstoff, aus dem die klassischen Schweizer Schwingerhosen hergestellt werden. Unternehmersohn Pascal Hirschi hatte allerdings noch ganz andere Ideen mit dem starken Stoff. Mit einem scharfen Bewusstsein für Design und Funktion entwickelt er unter dem Namen «Königliches» moderne Accessoires, die Schweizer Qualität, Handwerk und Tradition verbinden.
Unternehmer- und Sportsgeist
Der Zwilch, aber auch der Schwingsport an sich fasziniert den sportlichen Pascal Hirschi: «Schwingen steht für Bodenständigkeit, Fairness und Schweizer Tradition.» Und aus einem Stoff, der gestandene 100-kg-Männer zu Fall bringen kann, müsste man doch noch einiges mehr als Schwingerhosen herstellen können, sagte er sich. Mit «Königliches» gelang ihm dann ein grosser Wurf.
Fest verwoben mit Schweizer Werten
Mit seinen Produkten möchte Pascal Hirschi neben Stil und Swissness auch die noblen Werte des Schwingsports zum Ausdruck bringen. Seinen traditionellen Zwilch lässt er deshalb aus Schweizer Flachs in der Schweiz herstellen und vernähen. Neben Zwilch kommen für «Königliches» auch Leder und Edelweissstoff zum Einsatz – ebenfalls in Schweizer Qualität.
Raclette Kartoffel-Körbli
Raclette gehört zur Schweizer Küche wie das Schwingen zum Schweizer Sport. Dieses Kartoffelkörbli aus echtem Schweizer Leinenzwilch und gewobenem Edelweissstoff ist deshalb die ideale Ergänzung zu jedem Raclette-Essen. Aus Leinenzwilch werden die traditionellen Schwingerhosen hergestellt – das ist also ein Stoff, der hält. In diesem Fall sogar Kartoffeln warm.
Weinkühler
Die Schwingerkönige bleiben ganz cool in ihren Schwingerhosen. Und mit diesem urchig-modernen Weinkühler gilt das jetzt auch für den perfekt temperierten Wein. Ob Rot- oder Weisswein, alle machen sich gut im Zwilch, dem klassischen Stoff, aus dem die Schwingerhosen hergestellt werden. Das sorgt für eine schöne Portion Swissness am Tisch.
Bierkühler
Der Bierkühler in Form der klassischen Schwingerhosen ist praktisch und passt perfekt zu Schwingfest, Festival oder Grillparty. In den Hosen haben zwei Biere Platz und die Hosenträger sind die ideale Trageschlaufe. Und dank der gefütterten Hosenbeine bleibt das Bier immer schön kühl. Prost!
Edelweiss Backpack
Dieses schweizverbundene Rucksäckchen aus traditionellem Edelweiss-Webstoff ist vielseitig und einfach praktisch für Spaziergang, Shopping, Büro, Schule oder Sport. Und du stehst damit nicht nur zur Schweiz, sondern unterstützt auch Schweizer Handwerk. Der weiche, hochwertige Stoff mit dem eingewobenen Edelweissmuster wird in der Schweiz hergestellt und von Hand vernäht.
Portemonnaie «Grittelen» rot oder schwarz
Das praktische Lederportemonnaie «Grittelen» ist nach einer sackstarken Wurftechnik aus dem Schwingen benannt. Dabei kniet der Angreifer im rechten Winkel zum Gegner hin, umfasst mit beiden Händen das entfernte Bein und reisst ihn auf. Sackstark ist auch das Portemonnaie: Es wird aus echtem Leder und Zwilch komplett in der Schweiz gefertigt und ist ideal bemessen für die Hosen- oder Handtasche.
Portemonnaie «Grittelen» braun oder schwarz
Das praktische Lederportemonnaie «Grittelen» ist nach einer sackstarken Wurftechnik aus dem Schwingen benannt. Dabei kniet der Angreifer im rechten Winkel zum Gegner hin, umfasst mit beiden Händen das entfernte Bein und reisst ihn auf. Sackstark ist auch das Portemonnaie: Es wird aus echtem Leder und Zwilch komplett in der Schweiz gefertigt und ist ideal bemessen für die Hosen- oder Handtasche.