Hand in Hand: Ausbildung und Kreation in der Engadiner Lehrwerkstatt
Die Engadiner Lehrwerkstatt für Schreiner hat es sich zum Ziel gesetzt, den traditionsreichen Schreinerberuf im Oberengadin zu erhalten. Gemeinsam mit den Lernenden werden die innovativen Qualitätsprodukte in der Werkstatt erdacht und in sorgfältiger Schreinerarbeit umgesetzt. Der Erlös wird wiederum in die Ausbildung der jungen Schreinerinnen und Schreiner investiert.
Ganz dem Lehrauftrag verschrieben
Auf eine über 50-jährige Geschichte kann die Engadiner Lehrwerkstatt für Schreiner zurückblicken. Gegründet wurde sie als Stiftung 1966 von Christian Badraun in Samedan, wo sie auch heute noch steht. Über die Jahre passte sie sich flexibel den wachsenden Anforderungen an und wurde zu einem bedeutenden Ausbildungsbetrieb für junge Schreinerinnen und Schreiner im Oberengadin.
Ein Beruf mit Tradition und Zukunft
Verteilt auf vier Lehrjahre lernen insgesamt knapp 20 junge Menschen in der Engadiner Lehrwerkstatt den Schreinerberuf. Auf hohem Niveau werden sie hier zu kompetenten und kreativen Schreinerinnen und Schreinern ausgebildet. In Zusammenarbeit mit den Ausbildnern entwickeln und produzieren sie innovative, qualitativ hochstehende Massivholzprodukte und werden optimal auf das spätere Berufsleben vorbereitet.
Respekt und Toleranz
In der Lehrwerkstatt herrscht eine freundliche Atmosphäre. Getragen von Respekt und Toleranz wird den Lernenden das Handwerk nähergebracht werden. Werte, die in jedem Arbeitsschritt von der Entwicklung bis zur Umsetzung in die kostbaren Holzprodukte fliessen. So entstehen echte Unikate aus Massivholz, welche die Wärme und Lebendigkeit dieses natürlichen Rohstoffes auch in Ihre Stube tragen.
Salatbesteck
Formschönes, edles 3-teiliges Salatbesteck aus Kirschbaumholz. Die Maserung ist von Stück zu Stück individuell. So haben Sie ein echtes Unikat.
Würfelbrett
Wunderschön gearbeitetes Würfelbrett aus massivem Ahornholz mit 6 Würfeln. Das Brett hat eine achteckige Grundform. Die Spielfläche ist mit grünem Filz versehen. Jedes Stück ein echtes Unikat.
Jassbox
Jassbox aus Lärchenholz mit Karten, Jasskreide, Tafel und Schwamm. Jede dieser Boxen wird aus einem einzigen Stück Lärchenholz gefertigt. Das ist Schweizer Traditionshandwerk für das Schweizer Traditionskartenspiel.
Früchteschale
Exklusive Früchteschale aus massivem unbehandeltem Engadiner Arvenholz. Ein echtes Stück Engadin und Blickfang in jedem Raum.
Vogelhaus
Modernes Vogelhaus aus Lärchenholz mit Aufhängevorrichtung aus Metall. Das Dach aus Plexiglas schützt das Häuschen vor dem Wetter. Das Vogelfutter wird durch eine Öffnung in der Rückseite aufgefüllt. Das Design verleiht dem Vogelhäuschen eine einzigartige Note.